Joanna Sachryn
Die polnische Cellistin Joanna Sachryn – international anerkannte Kammermusikerin und Solistin – überzeugt mit Ausdrucksstärke und einer Persönlichkeit, die sich bewusst nicht in Schablonen fassen lässt. Ihr Debut mit dem Konzert von E. Lalo nach nur vier Jahren Cello Unterricht weckte große Aufmerksamkeit in der polnischen Öffentlichkeit. Mit 16 Jahren reiste sie auf Einladung von „Jeneusse Musicale“ mit Konzerten nach Paris und London. „The Observer“ pries damals schon die außerordentliche Expressivität ihres Spiels. Mit 17 Jahren wurde Joanna die jüngste Solocellistin Polens an der Stettiner Oper. Gleichzeitig absolvierte sie mit Auszeichnung ihr Diplom am Musikkonservatorium Stettin und wurde Preisträgerin nationaler Wettbewerbe. Anschließend studierte sie in der Solistenklasse bei Professor Gerhard Mantel in Frankfurt am Main und bei William Pleeth in London. Entscheidende Impulse erhielt sie durch Repertoirestudien bei Mstislaw Rostropowitsch und Daniil Shafran. Es folgten zahlreiche Orchester Engagements u. a. bei Münchner Philharmonikern, Philharmonia Orchestra London, Chamber Orchestra of Europe, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Bamberger Symphonikern. Sie trat als Solistin mit Philharmonischem Orchester Regensburg, Wernigerode Kammerorchester, Korean Chamber Orchester, Deutschem Radio Kammerorchester, Württembergischen Sinfonikern, Staatsorchester Ploiesti und Oradea Rumänien.
Als Kammermusikerin spielte sie mit Künstlern wie z. B. Günter Ludwig und Justus Franz, Sui Xin, Thomas Christian, Boris Pergamenschikow und Eleonora Schoenfeld, Günther Klaus und Wolfgang Güttler. Joanna konzertierte u. a. beim Schleswig-Holstein Musik Festival, Menuhin Festival in Gstaad, International Cello Festival Katowice, Musika Música Festival Bilbao, im Cecilia Meirelles Hall Rio de Janeiro, Kumho und Lotte Concert Hall in Seoul, Santory Hall Tokio, Beijing National Center for the Performing Arts oder Shanghai Symphony Hall.
Joanna Sachryn gibt regelmäßig Meisterkurse in Europa, Asien und Südamerika. Sie unterrichtet an der Akademie für Musik in Berlin und als Gast-Professorin an der Tongji University in Shanghai und Musik Central Konservatorium Beijing. Sie ist Cellistin des Kölner Klaviertrios und Mitglied im Wiener Cello Ensemble 5+1. Außerdem musiziert sie regelmäßig mit dem spanischen Pianisten Pablo Amorós und der Koreanerin Minjung Baek, mit der sie im Oktober 2023 die Saison am National Art Center Seoul eröffnet.
Diskografie
-
Joanna Sachryn & Paul Rivinius
MEYER – SHOSTAKOVICH
Auf ihrer zweiten KALEIDOS-CD präsentiert die Cellistin Joanna Sachryn gemeinsam mit ihrem Klavierpartner Paul Rivinius zwei bedeutende Vertreter der Neuen Musik. Mit Krzysztof Meyer steht einer der wichtigsten polnischen Komponisten unserer Zeit im Zentrum dieser Einspielung. Zusammen mit den ausgewählten Werken seines berühmten russischen Kollegen Dimitri Schostakowitsch entstehen musikalische Erzählungen, die durch ihre Expressivität bestechen. Es sind beeindruckende Studien innerer Bilder und Gemütszustände … -
Joanna Sachryn & Paul Rivinius
Hiller – Urspruch
FORGOTTEN TREASURES Mit der Ersteinspielung der Cellosonaten von Ferdinand Hiller und Anton Urspruch präsentieren Joanna Sachryn und Paul Rivinius eine kostbare Entdeckung mit hohem Repertoirewert. Es sind wertvolle Schätze dieser (zu ihrer Zeit) hoch geachteten Komponisten – Perlen aus vergessenen Schatzkästchen der Romantik, die mit dieser Einspielung wieder jene Aufmerksamkeit erfahren, die ihnen einst zuteilwurde.