ensemble vinorosso

Wirbel

Auf Lager

Klanglich faszinierend und rhythmisch mitreißend präsentiert sich das internationale ensemble vinorosso mit Klängen vom Balkan, orientalischer Musik und anderen Einflüssen. Ein großartiger “Wirbel” durch die Weltmusik!

Release: 12/2008, CD-Audio, DigiPak, 16-seitiges Booklet (de)
Artikelnummer: KAL 6305-2 Kategorie: Schlagwörter: ,

Ursprünglicher Preis war: 17,90 €Aktueller Preis ist: 14,90 €.

Lieferzeit: ca. 2–4 Werktage *

Auf Lager

Beschreibung

WIRBEL
ensemble vinorosso
Leitung: Florian Stubenvoll

“Wirbel und Kreisel bilden das Grundthema der vorliegenden dritten CD des 2004 in Detmold gegründeten internationalen ensemble vinorosso.
Die Musik hierfür wurde hauptsächlich während eines Jubiläumskonzertes des internationalen Folklore-Tanzensembles SLAWIA am 24.05.08 im HR-Sendesaal in Frankfurt/Main aufgenommen. Ergänzt werden diese Live-Mitschnitte durch einen kammermusikalischen Mittelteil, der einen künstlerischen – jedoch nicht thematischen – Kontrast zu den Konzertaufnahmen bilden soll.
Zahlreiche Stücke des vorliegenden Tonträgers beginnen mit einer wirbelartigen Tonfolge oder verwenden musikalische Motive, die um einen bestimmten Grundton kreisen oder pendeln, z.B. virtuose Tänze wie Vranje, Coraghiasca, Transylvanian Joc, Merzifon Karşılama, Prekodolska Masta oder Dulitski’s Skotchne, aber auch getragene Melodien wie Ajde Jano, Üsküdara Gideriken oder Skopos.
Zwei Stücke, Čačak und Gankino Oro, beginnen mit ruhigen pendelnden Motiven, die dann rasant gesteigert werden und in einen regelrechten Strudel münden.
Dieses Um-Sich-Kreisen der Motive setzt viel Energie und Begeisterung frei – vergleichbar etwa mit dem Drehen um die eigene Achse beim Tanzen, welches ebenfalls vitalisierend wirkt. Das schnelle Wirbeln verleiht einen eher kurzen zentrifugalen Kick, wohingegen das langsame Kreisen einen Wirbel und Kreisel… dauerhafteren tranceartigen Schwebezustand herbeiführt.
Um die musikalischen Drehungen auch optisch zu untermalen, finden Sie in diesem CD-Beiheft eine Vielzahl von länger belichteten Fotografien von Instrumenten und musizierenden Fingern in Bewegung vor. Ergänzt werden diese Bilder durch fotografische Dokumentationen des Konzertes in Frankfurt, welche die Tänzerinnen und Tänzer des Ensembles SLAWIA in wirbelnder oder springender Aktion zeigen.
Die Formel „rot v ≠ O“ auf der Titelseite stammt aus der Strömungslehre und definiert den Wirbel, ein freundliches Augenzwinkern für alle technisch interessierten Musikliebhaber und musikinteressierten Techniker.” (aus dem Booklet)

Trackliste

01     Vranje
02     Coraghiasca
03     Biserka
04     Transylvanian Joc
05     Doina
06     Sammy’s Freilach
07     Ajde Jano
08     Nevestinsko Oro
09     Skotchne
10     Cîntec de Înstrainare
11     Graovsko Oro
12     Pyrgousikos

13     Üsküdara Gideriken
14     Merzifon Karsilama
15     Intro   
16     Cacak
17     Ketri Ketri
18     Prekodolska Masta
19     Araber Tantz
20     Dulitski’s Skotchne
21     Skopos   
22     Chaj Shukarie
23     Jovano Jovanke   
24     Gankino Oro
 

Pressestimmen

Auf hohem Niveau durchs Leben “wirbeln” – Vinorosso legt dritte CD vor
[…] In Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und Griechenland geht es nicht im Viervierteltakt übers Parkett, die slawischen Völker lieben den Schwung der ungeraden Metren, 5/4-, 7/8- oder 9/8-Takte saugen die Menschen dort mit der Muttermilch auf, so dass die Tanzböden später in Schwingungen geraten, von denen hier meist nur die Freunde des Jazz etwas ahnen. “Vinorosso” hat sich dieser Schwingungen so meisterhaft angenommen, dass allen Leib und Seele übergehen werden, die die dritte CD dieses “globalen” Orchesters hören, dessen Mitglieder selbst aus aller Herren Länder stammen.
Das ist keine Kaffeesatzleserei, sondern nur die Abschrift der Publikumsreaktionen, die die zu zwei Dritteln im großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks aufgezeichnete CD dokumentiert. Dort gellten die Zugaberufe durch den Saal, als “Vinorosso” beim Jubiläumskonzert des internationalen Volklore-Tanzensembles “Slawia” schon Kostproben von der CD präsentierte. Kein Wunder, bringt doch die CD die Lebensfreude der über den Rhythmus so erdverbundenen Musik in Folge hochklassiger Interpretationen mitreißend lebendig rüber.
Es sind nicht die Tänze allein, sondern auch das professionelle Spiel aller Orchestermitglieder, dass die Musik in die Herzen ihrer Zuhörer trägt. Dazu kommen gefühlvolle Arrangements, die in sich kreisende Melodien in immer neue Orchesterfarben taucht, so dass die Musik sich bezaubernd steigert.
Es sind die beiden Seiten des Lebens, die Freude im Tanz und das wortlose Aufspüren der inneren Verletzungen, die diese Musik spiegelt. Letzteres gelingt besonders gut in der Balkanmelodie “Ajde Jano”.
Die Life-Einspielungen umrahmen einige kammermusikalische Titel, die in Detmold in einem Studio aufgenommen wurden. Während die Life-Aufnahmen den Hörer mitten in das Geschehen locken, bieten die Studioaufnahmen ausgesucht schöne Klangfarben durch die “direktere” Ansprache.

(ans), Lippische Landeszeitung, 11/2008

Wirbel
“[…] begegnen sich hier Kreativität und Musikvielfalt der Völker mit Akribie und ausgereifter Unterrichtstechnik der Klassik. Das machte sich Florian Stubenvoll als Musiklehrer und Konzertmeister zunutze. Es gelang ihm Studenten für sein Musik-Ensemble-Projekt zu gewinnen, große Auftritte zu erlangen und Sponsoren zu werben. Seit dem ersten Auftritt 2004 in Detmold wurde das Ensemble zu einem Freundeskreis mit Orchestertraining und -erfahrung.
Gemeinsame Hochschulausbildung, Freundschaft, Auftritte, Lernen, Folklore und gemeinsame Freude sind die Bindungsglieder.
Diese Kombination ist neu in der Folkszene. Es gab sie vielfach in der DDR. Seither wurde mir so etwas nicht mehr bekannt. Ich bezeichnete deshalb das Ensemble als “Avantgarde” und denke, dass dieser “Folkloreweg” auch für Projekte an anderen Musikhochschulen Wegweiser sein kann. Die Qualität kommt auf Marktplätzen und in Funkhäusern an. Und die Folkszene kann sich über die Bereicherung freuen.
Die Musik ist bei den ersten beiden CDs von Vinorosso noch konzertanter. Die 3. CD “Wirbel” ist nun voll tanzbar. Schöne Vorspiele mit Trommeln, Variationen in den Arrangements mit laut und leise und auch mal ein gesungener Set steigern Abwechslung und Dynamik. Das ist auch der Zusammenarbeit von Vinorosso mit dem Folklore-Tanz-Ensemble SLAWIA in Frankfurt am Main von Dagmar von Garnier zu verdanken. Durch die neuen Aufnahmen setzt Vinorosso jetzt Akzente in der Folkszene.
Wunderbare Arrangements von Florian Stubenvoll und anderen lassen die Folkloretänze auf eine neue Art aufblitzen. Für viele Tanzkreise kann die CD ein Schatz in der CD-Sammlung werden […]”

aus dem Titelportrait des Folkmagazins von Hedo Holland (www.folkmagazin.de, 3/2009)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wirbel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Nach oben