Malion Quartett

Beethoven – Widmann – Brahms

Auf Lager

Das Streichquartett sei die „Königsdisziplin der Kammermusik“, heißt es oft. Und in der Tat war und ist der vierstimmige Satz gleichberechtigter Stimmen eine Herausforderung. Für Beethoven, für Brahms und auch für Widmann. Auf ihrer Debüt-CD bei KALEIDOS präsentiert das mehrfach preisgekrönte Malion Quartett „erste Streichquartette“ dieser Komponisten aus der Zeit der Klassik, Romantik und der Moderne.

(1 Kundenbewertung)
Release: 11/2023, CD-Audio, DigiPac, 28-seitiges Booklet (de, en)
Artikelnummer: KAL 6366-2 Kategorie: Schlagwort:

17,90 

Lieferzeit: ca. 2–4 Werktage *

Auf Lager

Beschreibung

BEETHOVEN – WIDMANN – BRAHMS
Malion Quartett

Das Streichquartett sei die „Königsdisziplin der Kammermusik“, heißt es oft. Und in der Tat war und ist der vierstimmige Satz gleichberechtigter Stimmen eine Herausforderung. Für Beethoven, für Brahms und auch für Widmann. Alle drei Komponisten sind im Programm dieser Produktion vertreten. Bis jeder von ihnen mit ihrem jeweils ersten Beitrag zur Gattung an die Öffentlichkeit ging, hat es eine Zeit gedauert. Immerhin standen große, Respekt einflößende Vorbilder im Hintergrund. Für Beethoven waren Haydn und Mozart der Maßstab, Brahms hatte sich an dem „Giganten“ Beethoven abzuarbeiten – und Jörg Widmann blickt auf eine reiche, weit mehr als zwei Jahrhunderte umspannende Tradition zurück. Mit ihrer Debüt-CD bei KALEIDOS präsentiert das mehrfach preisgekrönte Malion Quartett „erste Streichquartette“ dieser Komponisten aus der Zeit der Klassik, Romantik und der Moderne.

Malion Quartett
Alex Jussow, Violine I
Miki Nagahara, Violine II
Lilya Tymchyshyn, Viola
Bettina Kessler, Violoncello

Trackliste

 LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827)
Streichquartett F-Dur, op. 18,1
I. Allegro con brio
II. Adagio affettuoso ed appassionato
III. Scherzo. Allegro molto
IV. Allegro
JÖRG WIDMANN (*1973)
1. Streichquartett
 JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
Streichquartett a-Moll, op. 51,2
I. Allegro non troppo
II. Andante moderato
III. Quasi Minuetto, moderato – Allegretto vivace
IV. Finale. Allegro non assai

Online-Publikation des Booklets

Mit Klick auf das Bild wechseln Sie zur Webseite von adobe.com; weiterführende Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Adobe finden Sie unter https://www.adobe.com/de/privacy.html

Debut Album | Malion Quartet: Beethoven - Widmann - Brahms | Official Trailer

Datenschutz-Information: Das Video wird von YouTube eingebettet, jedoch erst nach Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Erst dann werden Youtube-Cookies gesetzt und es gelten die Datenschutzrichtlinien von Google!

Pressestimmen

Ein beeindruckendes Debut
“[…] Dabei ist der Blick für das Detail aber nicht verloren gegangen. Sie nehmen sich Zeit, erliefen nicht der so oft zu erlebenden Verführung des immer Schneller und immer Lauter. Man spürt, dass in den vier Stimmen bis in die letzte Verästelung hinein gefolgt wird. Oft sind es eher die leisen als die lauten Stellen, die aufhorchen lassen. Der langsame Satz des ersten Quartetts von Ludwig van Beethoven klingt hier ungewöhnlich zart und zerbrechlich und hat dabei doch eine enorme emotionale Kraft. […] Das Malion-Quartett präsentiert sich auf seiner ersten CD vielseitig, reflektiert und mit spannenden Interpretationen. Ein beeindruckendes Debut!”

[CD der Woche, HR2 Kultur, 17.11.2023]

1 Bewertung für Beethoven – Widmann – Brahms

  1. Kaleidos

    “Das Malion-Quartett präsentiert sich auf seiner ersten CD vielseitig, reflektiert und mit spannenden Interpretationen. Ein beeindruckendes Debut!” [HR2 Kultur, 17.11.2023]

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Titel

Nach oben