trio con abbandono
Tango et Nuevo
Hervorragend gelungenes CD-Debut des "Trio con Abbandono" in der außergewöhnlichen Besetzung (Klarinette, Akkordeon, Cello). Werke von Astor Piazzolla, Jean Françaix, Bernd Hänschke und Georg Katzer Pressestimmen: "Ein Hauch Melancholie"; "Kongeniale Vereinigung von Tango und Neuer Musik"; "Absolut hörenswert..."Martin Schmalz
Sonatas & Intermezzi
Unter dem Titel „Sonatas & Intermezzi“ findet sich ein repräsentativer Querschnitt des kammermusikalischen Schaffens des jungen Frankfurter Komponisten Martin Schmalz. Auf unterschiedlichste Weise realisiert er hier sein ästhetisches Ideal einer „menschlichen Musik“, die sich mit dem Leben und Wesen des Menschen auseinandersetzt. Konzentrierte Konstruktivität der Musik sowie unmittelbare Klangsinnlichkeit bieten eine gleichermaßen anspruchsvolle wie kontemplative Hörerfahrung.Ania Vegry, Roman Ohem, Oskar Jezior
Viva Polonia!
Werke polnischer Komponisten zwischen Tradition und Moderne Mit ihrem Programm VIVA POLONIA! erzählen die deutsch-polnischen Musiker Ania Vegry (Sopran), Roman Ohem (Violine) und Oskar Jezior (Klavier) von der wechselvollen Geschichte Polens. Dabei stehen die Lieder und Charakterstücke von neun polnischen Komponisten stellvertretend für den mühevollen Weg des polnischen Volkes – vom Verschwinden auf der Landkarte 1795 bis zur wiedererlangten Unabhängigkeit 1918. In einem weiten Bogen von der Tradition zur Moderne zeichnet VIVA POLONIA! ein musikalisches Porträt der polnischen Kultur.Sandra Urba
Schumann
Klaviermusik von Robert Schumann Auf ihrem Debut-Album „Schumann“ widmet sich die Pianistin Sandra Urba drei bedeutenden Werken Robert Schumanns. Mit den beiden Charaktervariationen ABEGG-Variationen und Symphonische Etüden stehen zwei der wichtigsten Stücke der Klavierliteratur des 19. Jahrhunderts auf dem Programm – Höhepunkte romantischer Klaviermusik und ein eindrucksvolles Statement pianistischer Klangkunst! Pressestimme: "... ein Hochgenuß für Ohr und Sentiment."- Sale!
Duo La Lueur, Helmut Thiele
Der Karneval der Tiere
Der Karneval der Tiere (C. Saint-Saëns) – Fassung für Klavier zu vier Händen; umrahmt von einer „tierischen“ Geschichte von H. Eckels Ma mère l'oye (Maurice Ravel) – Suite für Klavier zu vier Händen nach einer Märchensammlung von Charles Perrault Pressestimmen: "Schauspieler Helmut Thiele brilliert..."; "Das schafft Raum zum Träumen..."; "Unbedingt zu empfehlen." Katharina Deserno & Nenad Lečić
Fugenbrücke
Werke für Violoncello und Klavier von Konrad Lang & Ludwig van Beethoven Erleben Sie eine ambitionierte Einspielung mit einer besonderen "(Fugen-) Gegenüberstellung" und weiteren bisher unveröffentlichten Werken des Komponisten Konrad Lang. Pressestimmen: "Das ist beachtliche, tolle Musik, die wir hier vorfinden." – „Fugenbrücke ist eine verdammt spannende Angelegenheit." – "...eine der schmackhaftesten Mischungen Neuer Musik..."- Sale!
Konzertchor Braunschweig
Komm, Trost der Welt, du stille Nacht
Abend- und Nachtimpressionen in der Musik der Romantik Mit dieser stimmungsvollen Einspielung präsentiert der Konzertchor Braunschweig berühmte und weniger bekannte a-cappella Chorwerke zum Thema Abend und Nacht in der Romantik. Carsten Zündorf
Mit Bach durchs Jahr – VOL. II
Orgelmusik von Johann Sebastian Bach zu den Kirchenjahreszeiten VOL. II – Weihnachten & Epiphanias. Carsten Zündorf an der Flentrop-Orgel in St. Marien (Osnabrück). Die zweite der insgesamt sechs CDs der Reihe "Mit Bach durchs Jahr". Jede der Einspielungen wird von einem der großen Präludien und Fugen Bachs umrahmt, das charakterlich und tonartlich zu den Chorälen der betreffenden Kirchenjahreszeit passend ausgewählt wurde.Morgenstern Trio
Schubert – Schumann Vol. II
Auf dem Volume II ihrer erfolgreichen Reihe „Schubert – Schumann“ präsentiert das mehrfach preisgekrönte MORGENSTERN TRIO zwei weitere Klaviertrios von Franz Schubert und Robert Schumann. Die lange gereiften Interpretationen dieser bedeutenden Werke der Klaviertrio-Literatur faszinieren durch ihre Ausarbeitung feinster Nuancen ebenso wie durch mitreißende Spielfreude und natürliche Frische. Pressestimme: "Aufnahme von absolutem Referenzcharakter, aufgrund von Natürlichkeit, Charme und Fluss."Carsten Zündorf
Mit Bach durchs Jahr – VOL. III
Orgelmusik von Johann Sebastian Bach zu den Kirchenjahreszeiten VOL. III – Passion. Carsten Zündorf an der Flentrop-Orgel in St. Marien (Osnabrück). Die dritte CD der insgesamt sechs Tonträger der Reihe "Mit Bach durchs Jahr". Jede der Einspielungen wird von einem der großen Präludien und Fugen Bachs umrahmt, das charakterlich und tonartlich zu den Chorälen der betreffenden Kirchenjahreszeit passend ausgewählt wurde. Pressestimme: "Die Orgelmusikreihe ist eine der cleversten und am besten gelungenen Editionen der Orgelmusik Johann Sebastian Bachs, die es überhaupt gibt"- Nicht auf Lager
Carsten Zündorf
Mit Bach durchs Jahr – VOL. I
Orgelmusik von Johann Sebastian Bach zu den Kirchenjahreszeiten – VOL. I (Advent"). Carsten Zündorf an der Flentrop-Orgel in St. Marien (Osnabrück). Die erste der insgesamt sechs CDs der Reihe "Mit Bach durchs Jahr". Jede der Einspielungen wird von einem der großen Präludien und Fugen Bachs umrahmt, das charakterlich und tonartlich zu den Chorälen der betreffenden Kirchenjahreszeit passend ausgewählt wurde. trio con abbandono
Springtime
Abwechslungsreich und voller Überraschungen… so präsentiert sich das trio con abbandono auf seinem Album „Springtime“ (Frühling) mit extravaganten Arrangements und lebendiger Spielfreude. Tango, Klezmer, Klassik und Neue Musik – hier stehen ganz selbstverständlich Werke unterschiedlichster Genres nebeneinander und so unternimmt die außergewöhnliche Klangformation mit Klarinette, Cello und Akkordeon eine inspirierende Reise durch die Jahreszeiten der Musikgeschichte.