Katharina Deserno & Nenad Lečić
Hommage à Clara Schumann
Komponistinnen im Spiegel der Zeit Debut-CD der Cellistin Katharina Deserno mit Werken von Komponistinnen des 19. Jahrhunderts bis zur zeitgenössischen Moderne. Pressestimmen: "So hervorragende Kammermusikaufnahmen hört man nicht alle Tage"; "Großartige Werke allererster Qualität."; "...klangschönes und perfektes Zusammenspiel!"; "Klanglich ist diese Produktion eine echte Offenbarung..."trio con abbandono
Tango et Nuevo
Hervorragend gelungenes CD-Debut des "Trio con Abbandono" in der außergewöhnlichen Besetzung (Klarinette, Akkordeon, Cello). Werke von Astor Piazzolla, Jean Françaix, Bernd Hänschke und Georg Katzer Pressestimmen: "Ein Hauch Melancholie"; "Kongeniale Vereinigung von Tango und Neuer Musik"; "Absolut hörenswert..."- Sale!
Konzertchor Braunschweig
Komm, Trost der Welt, du stille Nacht
Abend- und Nachtimpressionen in der Musik der Romantik Mit dieser stimmungsvollen Einspielung präsentiert der Konzertchor Braunschweig berühmte und weniger bekannte a-cappella Chorwerke zum Thema Abend und Nacht in der Romantik. Michèle Gurdal
Préludes
Frédéric Chopin & Alexander Scrjabin Zum 200. Geburtstag von Frédéric Chopin veröffentlicht Kaleidos eine CD mit allen 24 Préludes des polnischen Klavierkomponisten – und zusätzlich alle 24 Préludes von Alexander Scrjabin. Die Pianistin Michèle Gurdal glänzt auf ihrer Debut-CD in großartiger Manier mit Musikalität und Virtuosität. Pressestimmen: "Ein musikalisches, ein musikologisches Experiment von hoher Erlebens- und Informationsdichte!"; "Eine nicht nur technisch vollendete, sondern gleichermaßen auch interpretatorisch ausgefeilte Leistung..."- Nicht auf Lager
duo pianoworte
Grimms Märchen
erzählt in Wort und Musik für kleine und große Ohren Das mehrfach preisgekrönte duo pianoworte (Klavier & Rezitation) präsentiert neue Vertonungen von ausgewählten Märchen der Brüder Grimm. Dabei verschmelzen Worte und Musik zu einem poetischen Klangabenteuer, das zum Teil gemeinsam mit Kindern im Grundschulalter spielerisch gestaltet wurde. (Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren) Pressestimmen: "... originell, ansprechend und extrem gut gemacht" – "Die erstklassigen, einfühlsamen und abwechslungsreichen Interpretationen sind beeindruckend" – "Eine Art Gesamtkunstwerk"Diese CD ist leider vergriffen! - Sale!
Kammerchor Münster
Requiem
Requiem von Erwin E.W. Meier (1937–2007) – Eine Requiem-Vertonung des Detmolder Komponisten Erwin E.W. Meier; mit Monika Eder (Sopran), Jörg-Peter Mittmann (Oboe) und Christiane Alt-Epping (Orgel) | Pressestimme: "Im Ganzen rechtfertigt auch die musikalische Qualität dieser Edition die Neuaufnahme."