Katharina Deserno
Suites & Roses
Auf ihrem Solo-Album „Suites & Roses“ verbindet die Cellistin Katharina Deserno Werke der rumänischen Komponistin Violeta Dinescu mit zwei der berühmten Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach. Aus der Perspektive einer expressiv-poetischen, kommentierenden und zugleich eigenständigen Moderne entsteht so ein komplexes Bild, in dem sich zwei sehr unterschiedliche Klangsprachen begegnen und auf subtile Art ergänzen. Ein reifes Programm von großer Schönheit!trio con abbandono
Springtime
Abwechslungsreich und voller Überraschungen… so präsentiert sich das trio con abbandono auf seinem Album „Springtime“ (Frühling) mit extravaganten Arrangements und lebendiger Spielfreude. Tango, Klezmer, Klassik und Neue Musik – hier stehen ganz selbstverständlich Werke unterschiedlichster Genres nebeneinander und so unternimmt die außergewöhnliche Klangformation mit Klarinette, Cello und Akkordeon eine inspirierende Reise durch die Jahreszeiten der Musikgeschichte.TWO4PIANO
Evocation of Dance
Kontrast- und klangfarbenreich, rhythmisch rasant und komplex! Auf ihrer Debut-CD begeistern die beiden jungen Pianisten Katerina Moskaleva und Alexey Pudinov mit Werken für zwei Klaviere, die sich dem Tanz und dem Rhythmus widmen. Mit einer eleganten Virtuosität, der mitreißenden Spielfreude und ihrem rhythmischen Drive überzeugt TWO4PIANO auf ganzer Linie. Und so wirken die Klangwelten dieser Einspielung wie eine „Beschwörung des Tanzes“ (EVOCATION OF DANCE). Pressestimme: "Elegant virtuos und einfühlsam nostalgisch."Sibylla Rubens & Carl-Martin Buttgereit
Erwartung
Lieder von Anton Urspruch, Joachim Raff & Franz Liszt. Mit der Ersteinspielung der Rosenlieder op. 5 und anderen ausgewählten Liedern von Anton Urspruch zeigt diese CD die reiche und originelle Phantasie im Liedschaffen des (wiederentdeckten) Frankfurter Komponisten. Es sind bezaubernde Miniaturen, jede einzelne mit ihrem eigenen poetischen Charme. Sibylla Rubens und Carl-Martin Buttgereit spüren dieser berührenden musikalischen Poesie mit größter Intuition und Expressivität nach. Pressestimme: "Sibylla Rubens feiner Sopran ist wendig und munter wie der Schmetterling in diesem Lied..."duo pianoworte
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
Viktor Ullmann: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke +Anton Arensky: Drei Melodeclamationen op.68 (Weltersteinspielung) Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke von Viktor Ullmann gilt als einer der bedeutendsten Beiträge zur Kunstform des Melodrams. In einer neuen, beeindruckenden Interpretation des Werkes sowie mit der Weltersteinspielung der Drei Melodeclamationen op. 68 von Anton Arensky erweist sich das mehrfach preisgekrönte duo pianoworte als ideale Besetzung für diese hochpoetische „sprechende“ Musik. Pressestimme: "Eine faszinierende Mischung aus Rezitation und Musik"Lilit Tonoyan & Davit Melkonyan
Amen Hayr Surb
Armenische Sakralmusik // Johann Sebastian Bach In ihrem Programm „Amen Hayr Surb“ verbindet die armenische Violinistin Lilit Tonoyan eigene Arrangements armenischer Sakralgesänge mit ausgewählten Werken Johann Sebastian Bachs. Gemeinsam mit dem ebenfalls aus Armenien stammenden Cellisten Davit Melkonyan gelingt ihr damit eine einzigartige Symbiose zweier Welten. Musikalische Meditationen, voll Spiritualität und Inspiration! Pressestimme: "Getragen, fragil, aber auch feierlich erhaben und manchmal auch leidenschaftlich drängend wirkt dieses Spiel." – Klassik-Heute Empfehlung!