Neues Video
AMEN HAYR SURB
Ein neues Video mit Musik der spannenden CD “Amen Hayr Surb” haben wir heute veröffentlicht. Der Titel des gleichnamigen Stücks (“Amens Hayr Surb”) bedeutet “Amen, Heiliger Vater” und geht zurück auf ein […]
Ein neues Video mit Musik der spannenden CD “Amen Hayr Surb” haben wir heute veröffentlicht. Der Titel des gleichnamigen Stücks (“Amens Hayr Surb”) bedeutet “Amen, Heiliger Vater” und geht zurück auf ein […]
Auf unserer aktuellen Neuerscheinung „Amen Hayr Surb“ verbindet die armenische Violinistin Lilit Tonoyan eigene Arrangements armenischer Sakralgesänge mit ausgewählten Werken Johann Sebastian Bachs. Gemeinsam mit dem ebenfalls aus Armenien stammenden Cellisten […]
“…eine rundum erfreuliche Angelegenheit”
Mit einer durchweg positiven Besprechung unserer CD “Dritter Theil der Clavier Übung” beginnt für KALEIDOS das Jahr 2018!
Guido Krawinkel scheibt am 3.01.2018 auf Klassik-Heute.de eine Rezension über unsere […]
Unser Beitrag zum Reformationsjahr widmet sich einem Meilenstein barocker Orgelmusik: Bachs “Dritter Theil der Clavier Übung”, auch bekannt unter dem Namen “Orgelmesse” – eingespielt von Carsten Zündorf an der Flentrop-Orgel […]
Unsere Produktion “Papas sind sehr unterschiedlich” mit dem duo pianoworte und Mitgliedern des Knabenchores Hannover ist einer der Gewinner des Medienpreis Leopold 2017/18! Die Produktion erhielt bei der Preisverleihung […]
Bereits einige Wochen nach Erscheinen unserer CD “Walter Wachsmuth – Eine musikalische Soirée im Salon” erhält die Einspielung durchweg positive Resonanz in der Fachpresse.
So schreibt Andreas Berger in der Braunschweiger Zeitung […]
Eine weitere begeisterte Rezension zur CD “CHRISTINE NÖSTLINGER: Papas sind sehr unterschiedlich” erscheint heute auf dem Internetportal Klassik.com. Die Autorin der Kritik Michaela Schabel schreibt von einer “kurzweiligen und durchweg gelungenen […]
Salonmusik im besten Sinne von einem (fast) vergessenen Komponisten: Im Geiste der Spätromantik schrieb Walter Wachsmuth (1882–1964) Charakterstücke für Violine und Klavier. Unsere Neuveröffentlichung im Juni 2017 […]
“Neue Musik ist oft genug hermetisch und abgehoben? Mitnichten – wenn man auf der neuen CD von Dorrit Bauerecker miterlebt, wie die Kölner Pianistin, Akkordeonistin und Performerin, […]
Unsere CD “Papas sind sehr unterschiedlich” mit Musik auf Texte der Schriftstellerin Christine Nöstlinger wurde jüngst nominiert für den Medienpreis LEOPOLD 2017/18. Damit ist der Sprung auf die Empfehlungsliste “Gute Musik für Kinder” […]