“Silent Songs” ist CD der Woche!

… und auf der Longlist des deutschen Schallplattenpreises

Unsere CD “Silent Songs” mit den Interpreten Elene Gvritishvili und Alexey Pudinov hat zwei Monate nach Erscheinen ein überaus positives Medienecho hervorgerufen. Bereits kurz vor Erscheinen berichtete der französische Radiosender FIP über die Neuerscheinung. Kurz nach unserem CD-Release wurde sie “CD der Woche” bei hr2 kultur. Der Podcast dieser CD-Vorstellung ist hier nachzuhören. Ein Interview mit dem Pianisten Alexey Pudinov und dem Tonmeister und Produzenten der CD Jens F. Meier sendet der HR am 04.11.2023 in der Sendung “Musikland Hessen”.

Besondere Freude macht uns die Nachricht, dass die CD “Silent Songs” auf der Longlist des “Preis der deutschen Schallplattenkritik” steht. Im Gegensatz zu anderen eher fragwürdigen Preisen innerhalb der Musikbranche handelt es sich hierbei um eine Fachjury unabhängiger Musikjournalisten. Chapeau, liebe Elene & Alexey!

Ebenfalls sehr positiv ist die aktuelle Kritik im Fachjournal Klassik-Heute.de, die am 24.10.2023 erschienen ist. Zitat: “Die als Sopran deklarierte Sängerin Elene Gvritishvili […] erscheint hier von der Stimmfarbe und der Tessitura her als eindeutiger Mezzosopran, was der Freude an ihrem warmen und sonoren Klang und ihrem emotionalen, aber nie sentimentalen Vortrag keinen Abbruch tut. Der Pianist Alexey Pudinov unterstützt sie in gleichem Geiste, immer der Stille und Kontemplation verpflichtet, die der Titel des Zyklus verspricht.”

Eine interessante Gegenüberstellung von zwei Einspielungen des Programms “Silent Songs” wurde auf WDR 3 am 13.10.2023 gesendet: Hier verglich die Autorin Anna Chernomordik die KALEIDOS-CD (Elene Gvritishvili und Alexey Pudinov) mit der Monate vorher erschienenen Einspielung von Helène Grimaud und Konstantin Krimmel. Interessant, dass die Autorin ihre eigene Argumentation für die Stärken der KALEIDOS-CD (bessere Textverständlichkeit, größere Nähe am Komponisten usw.) nicht dazu bewegt, dieser CD den Vorzug zu gewähren. Stattdessen “gewinnt” in ihren Augen die Einspielung der berühmteren Musiker ;-)… Im Beitrag heißt es: “Die Aufnahme von Alexey Pudinov und Elene Gvritishvili ist sehr leise und sehr kontrolliert; das lässt mehr Raum für die Stille von Silvestrov. […] Grvitishvili und Pudinov sind näher am Text, vielleicht auch näher am Komponisten.” Unser Ratschlag an alle interessierten Hörer*innen: Bilden Sie sich ihr eigenes Urteil!

Mehr Informationen zum Tonträger finden Sie hier.