-
Eva-Maria Hartmann & Hilko Dumno
Love Story Short
LOVE STORY SHORT – Von einer Liebe, die zerbrach. So nennt Eva-Maria Hartmann ihr aktuelles Crossover-Programm, das die Höhen und Tiefen einer Liebesbeziehung zwischen zweien beschreibt. Es ist ein Versuch, die Liebe und den Schmerz zu besingen, zu schwelgen und sie letztlich aus dem Herzen zu schreien. Schwärmend, wütend und jammernd. Traurig und romantisch. In allen Farben. -
Maria Pia Vetro
Italienische Reminiszenzen
Mit ihrem Programm „Italienische Reminiszenzen“ unternimmt die Pianistin Maria Pia Vetro eine musikalische Reise in ihr Heimatland Italien. Ihre Auswahl von Stücken der italienischen Meister Muzio Clementi und Ottorino Respighi zeigt eine farbenfrohe Klaviermusik – von klassisch verspielt bei Clementi bis zum Neoklassizismus bei Respighi. Und zum Abschluss der Reise erklingen zwei rauschhafte Konzertparaphrasen von Franz Liszt, eine pianistische Erinnerung an den Belcanto der italienischen Oper. -
TWO4PIANO
Evocation of Dance
Kontrast- und klangfarbenreich, rhythmisch rasant und komplex! Auf ihrer Debut-CD begeistern die beiden jungen Pianisten Katerina Moskaleva und Alexey Pudinov mit Werken für zwei Klaviere, die sich dem Tanz und dem Rhythmus widmen. Mit einer eleganten Virtuosität, der mitreißenden Spielfreude und ihrem rhythmischen Drive überzeugt TWO4PIANO auf ganzer Linie. Und so wirken die Klangwelten dieser Einspielung wie eine „Beschwörung des Tanzes“ (EVOCATION OF DANCE). Pressestimme: "Elegant virtuos und einfühlsam nostalgisch." -
Chihiro Masaki & Reiko Nagai
Duo La Lueur
Von Brahms bis Piazzolla – Klaviermusik zu vier Händen. Mit ihrer Debut-CD "Duo La Lueur" in der Edition Portrait zeigen die zwei japanischen Pianistinnen, dass die vierhändige Klavierliteratur mehr ist als bloße Tastenakrobatik... Pressestimmen: "Zwei herausragend begabte Pianistinnen..."; "Selten ist Gabriel Fauré bei seinem einzigen vierhändigen Werk so einfühlsam interpretiert worden." -
AUDAX Saxophonquartett
Danse Saxophoniste
Auf ihrem Album DANSE SAXOPHONISTE stellen die vier Musikerinnen des Audax Saxophonquartetts den Tanz aus verschiedenen Ländern und Musik-Epochen in den Mittelpunkt ihres Programms. Von höfischer Tanzmusik des Spätbarock, über die morbide Sinnlichkeit von Saint-Saëns' „Totentanz“ bis hin zu folkloristischem Pfeffer aus Ungarn und Rumänien geht die Reise... Es entsteht eine faszinierende Melange aus Alt und Neu, aus vertrauten wie auch verblüffenden Klängen. -
Nicht auf Lager
Emilie Jaulmes
Clair de Lune
Meisterwerke für HarfeMit ihrer zweiten Solo-CD "Clair de Lune" präsentiert die Solo-Harfenistin der Stuttgarter Philharmoniker eine Sammlung ausgewählter Meisterwerke für Harfe. Pressestimmen: "... eine wahre Perle, Labsal für Sentiment und Gehör"; "Technisch brillant und wunderbar ausdrucksvoll..."