• Pere Pou Llompart & Martin Schmalz

    Mensch – Natur – Existenz

    17,90 
    Unter dem Titel „Mensch – Natur – Existenz“ vereint der Frankfurter Komponist Martin Schmalz vier ausgewählte Liederzyklen zu den Themenfeldern „Liebe“ und „Natur“. Im Rahmen seines Konzeptes einer „menschlichen Musik“ gelingt ihm darin die musikalische Darstellung direkt aus dem Leben gegriffener Empfindungen und Seelenzustände sowie von unberührter Natur und ihrer Zerstörung durch den Menschen. Es entsteht ein Kaleidoskop der Farben und Formen von Liebesfreud und -schmerz, Heiterkeit und Verzweiflung …
  • Joanna Sachryn & Paul Rivinius

    MEYER – SHOSTAKOVICH

    17,90 
    Auf ihrer zweiten KALEIDOS-CD präsentiert die Cellistin Joanna Sachryn gemeinsam mit ihrem Klavierpartner Paul Rivinius zwei bedeutende Vertreter der Neuen Musik. Mit Krzysztof Meyer steht einer der wichtigsten polnischen Komponisten unserer Zeit im Zentrum dieser Einspielung. Zusammen mit den ausgewählten Werken seines berühmten russischen Kollegen Dimitri Schostakowitsch entstehen musikalische Erzählungen, die durch ihre Expressivität bestechen. Es sind beeindruckende Studien innerer Bilder und Gemütszustände …
  • Nicht auf Lager

    Carsten Zündorf

    Mit Bach durchs Jahr – VOL. I

    12,90 
    Orgelmusik von Johann Sebastian Bach zu den Kirchenjahreszeiten – VOL. I (Advent").  Carsten Zündorf an der Flentrop-Orgel in St. Marien (Osnabrück). Die erste der insgesamt sechs CDs der Reihe "Mit Bach durchs Jahr". Jede der Einspielungen wird von einem der großen Präludien und Fugen Bachs umrahmt, das charakterlich und tonartlich zu den Chorälen der betreffenden Kirchenjahreszeit passend ausgewählt wurde.
  • Carsten Zündorf

    Mit Bach durchs Jahr – VOL. II

    12,90 
    Orgelmusik von Johann Sebastian Bach zu den Kirchenjahreszeiten VOL. II – Weihnachten & Epiphanias. Carsten Zündorf an der Flentrop-Orgel in St. Marien (Osnabrück). Die zweite der insgesamt sechs CDs der Reihe "Mit Bach durchs Jahr". Jede der Einspielungen wird von einem der großen Präludien und Fugen Bachs umrahmt, das charakterlich und tonartlich zu den Chorälen der betreffenden Kirchenjahreszeit passend ausgewählt wurde.
  • Carsten Zündorf

    Mit Bach durchs Jahr – VOL. III

    12,90 
    Orgelmusik von Johann Sebastian Bach zu den Kirchenjahreszeiten VOL. III – Passion. Carsten Zündorf an der Flentrop-Orgel in St. Marien (Osnabrück). Die dritte CD der insgesamt sechs Tonträger der Reihe "Mit Bach durchs Jahr". Jede der Einspielungen wird von einem der großen Präludien und Fugen Bachs umrahmt, das charakterlich und tonartlich zu den Chorälen der betreffenden Kirchenjahreszeit passend ausgewählt wurde. Pressestimme: "Die Orgelmusikreihe ist eine der cleversten und am besten gelungenen Editionen der Orgelmusik Johann Sebastian Bachs, die es überhaupt gibt"
  • Carsten Zündorf

    Mit Bach durchs Jahr – VOL. IV

    12,90 
    Orgelmusik von Johann Sebastian Bach zu den Kirchenjahreszeiten VOL. IV – Ostern. Die vierte CD der insgesamt sechs Tonträger der Reihe "Mit Bach durchs Jahr" präsentiert Orgelmusik von J. S. Bach zur Kirchenjahreszeit "Ostern". Jede der Einspielungen wird von einem der großen Präludien und Fugen Bachs umrahmt, das charakterlich und tonartlich zu den Chorälen der betreffenden Kirchenjahreszeit passend ausgewählt wurde. Pressestimme: "Die Orgelmusikreihe ist eine der cleversten und am besten gelungenen Editionen der Orgelmusik Johann Sebastian Bachs, die es überhaupt gibt."
  • Carsten Zündorf

    Mit Bach durchs Jahr – VOL. V

    12,90 
    Orgelmusik von Johann Sebastian Bach zu den Kirchenjahreszeiten VOL. V – Pfingsten. Die fünfte CD der insgesamt sechs Tonträger der Reihe "Mit Bach durchs Jahr" präsentiert Orgelmusik von J. S. Bach zur Kirchenjahreszeit "Pfingsten". Jede der Einspielungen wird von einem der großen Präludien und Fugen Bachs umrahmt, das charakterlich und tonartlich zu den Chorälen der betreffenden Kirchenjahreszeit passend ausgewählt wurde. Pressestimme: "Die Orgelmusikreihe ist eine der cleversten und am besten gelungenen Editionen der Orgelmusik Johann Sebastian Bachs, die es überhaupt gibt."
  • Carsten Zündorf

    Mit Bach durchs Jahr – VOL. VI

    12,90 
    Orgelmusik von Johann Sebastian Bach zu den Kirchenjahreszeiten VOL. VI – Ende des Kirchenjahres. Die letzte CD der insgesamt sechs Tonträger der Reihe "Mit Bach durchs Jahr" präsentiert Orgelmusik von J. S. Bach zum "Ende des Kirchenjahres". Jede der Einspielungen wird von einem der großen Präludien und Fugen Bachs umrahmt, das charakterlich und tonartlich zu den Chorälen der betreffenden Kirchenjahreszeit passend ausgewählt wurde. Pressestimme: "Bach an dieser Orgel und mit diesem Interpreten kann man eigentlich nicht genug hören." [Klassik-Heute-Empfehlung]
  • Emilie Jaulmes

    Moments de harpe

    14,90 
    Harfenmusik aus vier Jahrhunderten Ein musikalisches Portrait der jungen Solo-Harfenistin (Stuttgarter Philharmoniker) Emilie Jaulmes. Werke von Albéniz, Renié, Krumpholtz, Salzedo, Yedid u.a.
  • Sale!

    Ensemble Clarissono

    Mosaico Musical

    Ursprünglicher Preis war: 14,90 €Aktueller Preis ist: 9,90 €.
    Ein musikalisches Mosaik... mit dem "besonderen Klarinetten-Ensemble" (mit fünf Klarinetten). Ensemble Clarissono interpretiert Werke von Albinoni, Grieg, Bach, Harvey, Curtis, Puccini und Sondheim.
  • Alexey Pudinov

    NEUE BAHNEN

    17,90 
    Mit seinem Debüt-Soloalbum „Neue Bahnen“ begibt sich der Kosmopolit Alexey Pudinov auf eine ganz persönliche musikalische Reise: Ausgehend von der fis-Moll Sonate von Johannes Brahms als Hauptwerk der Einspielung spannt er einen weiten Bogen von Rachmaninov über Chopin bis hin zu Gershwin. Es entsteht ein virtuoses Portrait dieses vielseitigen Pianisten – temperamentvoll, extravagant und melancholisch! Pressestimme: "... einer der interessantesten jungen Pianisten der letzten Jahre!"
  • Willi Budde & Eva Roebers

    Nicht für Jeden

    17,90 
    „Kann man die Dinger auch spielen?“ Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen zur Sammlung historischer Blechblasinstrumente von Willi Budde – Solist und Initiator des Programms „Nicht für Jeden“. Man kann! Und so wurde ein Programm zusammengestellt, das sich mit der Entwicklung des Kornetts in Deutschland, mit Herstellern, Solisten und Komponisten beschäftigt. Musikalische Raritäten, historisch informiert und authentisch eingespielt – ein besonderes Musikerlebnis.
Nach oben